Vor dem Tattoo
- Ausreichend Schlaf genossen haben
- Ausgiebig essen und trinken (Davon ausgenommen alkoholische Getränke)
- Keine blutverdünnende Medikamente einnehmen (z.B. Aspirin uvm.)
- Eine ergiebige und sehr effektive Pflegecreme wie zB Panthenol Salbe von Ratiopharm/Lichtenstein besorgen.
- PH-hautneutrales & parfümfreies Duschgel (Pumpspender aus Super-, Drogeriemarkt oder Apotheke), außerdem Frischhaltefolie und Pflasterband ‚Urgofilm‘ (Apotheke) kaufen.
Nach dem Tattoo
- 2 Stunden nach der Sitzung: Folie abnehmen und die tätowierte Körperstelle für ca. 10 Minuten in heißem Wasser (nicht kochend!) baden. Das heiße Badewasser öffnet die Poren, entzieht Wundwasser und reduziert die Schwellung enorm. Danach mit pH-hautneutralem Duschgel und warmem Wasser gründlich per Hand reinigen. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen, damit die Poren sich wieder schließen können. 20 Minuten lufttrocknen lassen (Kein Kontakt mit Handtüchern oder Kleidung), dünn mit Salbe eincremen und frisch mit Folie abdecken.
- Am Folgetag und den Tag darauf mindestens (!) 3 mal täglich mit warmem Wasser (und pH-hautneutralem Duschgel) reinigen, trocknen lassen, dünn eincremen und mit Folie verpacken.
- Keinen Alkohol, blutverdünnende Medikamente (Tag des Stechens und Folgetag) oder Sport (1-4 Wochen, je nach Körperstelle und Sportart).
4-6 Wochen
- Regelmäßig mit Pflegesalbe (siehe ‚Vor dem Tattoo‘) eincremen. Besser 10 mal täglich dünn, als 3 mal dick. Es muss immer geschmeidig und feucht und nie trocken sein. Austrocknung kann einen enormen Farbverlust sowie Narben nach sich ziehen. Die Salbe sollte nur noch glänzen, nicht mehr weiß sein.
- Keine direkte Sonneneinstrahlung/Solarium. Nach 6 Wochen immer Sunblocker oder LSF 50 auf dem Tattoo verwenden, da es zu Verkapselungen unter der Haut kommen kann, welche Farbverlust sowie Narben zurücklassen können.
- Keine Sauna
- Keine Bäder (Badewanne/Schwimmbad/Seen etc.)
- Nicht zu lang und/oder zu heiß duschen (max. 15 Minuten)
- NIEMALS KRATZEN oder den Schorf abknibbeln!
- Reibung durch Kleidung vermeiden, nicht rasieren
- Kontakt mit Tierhaaren/speichel, Staub, Dreck etc. vermeiden
- Keine parfümhaltigen Cremes/Sprays/Duschgels/Deos auf die betroffene Stelle auftragen.
Wenn du Fragen hast, oder dir etwas merkwürdig vorkommt,
darfst du dich immer melden!